blog
19 Apr 2025

Wie man eSIM bei Auslandsreisen verwendet

Wer viel reist, kennt das Problem: hohe Roaming-Gebühren oder das mühsame Kaufen lokaler SIM-Karten.
Die eSIM-Technologie macht internationale Reisen deutlich einfacher. Mit einer eSIM können Sie Tarife weltweit digital buchen, ohne eine physische SIM-Karte wechseln zu müssen.
Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie eSIM optimal auf Auslandsreisen nutzen und welche Vorteile sie bietet.

1. Was ist eine eSIM?

Die eSIM („embedded SIM“) ist ein fest im Gerät integrierter Chip, auf dem Mobilfunkprofile digital gespeichert werden.
Anstatt eine Plastikkarte einzulegen, scannen Sie einfach einen QR-Code oder laden ein Profil über eine App Ihres Anbieters.
Dadurch können Sie mehrere Tarife verwalten, ohne Ihre Hauptnummer aufzugeben.

2. Vorteile der eSIM im Ausland

  • Sofortige Aktivierung: Keine Suche nach einem lokalen Shop oder Warten auf eine SIM-Karte.

  • Kostengünstig: Meist deutlich günstigere Datentarife als klassisches Roaming.

  • Mehrere Profile: Sie können Ihre heimische Rufnummer behalten und zusätzlich einen lokalen Datentarif nutzen.

  • Umweltfreundlich: Kein Plastikabfall durch SIM-Karten und Verpackung.


“The Internet is the first thing that humanity has built that humanity doesn’t understand, the largest experiment in anarchy that we have everhad. Cybersecurity is not just about protecting your devices. ”

3. Vor der Reise: eSIM-Tarif auswählen

  1. Prüfen Sie die Gerätekompatibilität:
    Ihr Smartphone, Tablet oder Ihre Smartwatch muss eSIM-fähig sein.

  2. Anbieter vergleichen:
    Viele internationale Anbieter (z. B. Airalo, Truphone, Holafly) oder Ihr eigener Mobilfunkbetreiber bieten eSIM-Reisepakete an.

  3. Passenden Tarif buchen:
    Wählen Sie je nach Reiseziel ein Datenpaket oder eine Kombination aus Daten und Telefonie.

4. eSIM aktivieren

  • Nach dem Kauf erhalten Sie in der Regel einen QR-Code oder einen Aktivierungscode.

  • Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Einstellungen → Mobilfunk/Netzwerk → eSIM hinzufügen.

  • Scannen Sie den Code oder geben Sie den Aktivierungsschlüssel ein.

  • Benennen Sie das Profil, z. B. „Reise USA“, um es leichter wiederzufinden.

5. Nutzung im Ausland

  • Daten und Anrufe: Stellen Sie im Menü ein, welches eSIM-Profil für mobile Daten und welches für Anrufe verwendet wird.

  • Heimische Nummer behalten: Lassen Sie Ihre Heimat-eSIM aktiv, wenn Sie weiterhin Anrufe oder SMS empfangen möchten.

  • Tarife überwachen: Behalten Sie Ihr Datenvolumen und das Ablaufdatum im Blick.

6. Nach der Rückkehr

  • Profil deaktivieren: Nach Ende der Reise können Sie das ausländische eSIM-Profil in den Einstellungen einfach deaktivieren oder löschen.

  • Heimisches Profil aktiv lassen: Ihre Hauptnummer bleibt wie gewohnt verfügbar.

Tipps für eine reibungslose Nutzung

  • Laden Sie Tarife bereits vor der Abreise herunter, damit Sie am Zielort sofort online sind.

  • Sorgen Sie für eine stabile Internetverbindung (WLAN) beim Aktivieren der eSIM.

  • Prüfen Sie vor der Reise, ob Roaming-Einstellungen in Ihrem Heimatprofil korrekt sind, um unerwartete Kosten zu vermeiden.

Fazit

Die eSIM ist der perfekte Begleiter für Auslandsreisen: Sie spart Zeit, Geld und Nerven.
Mit der Möglichkeit, lokale Datentarife digital zu aktivieren, bleiben Sie jederzeit verbunden – ohne Roaming-Schock und ohne den umständlichen Tausch physischer SIM-Karten.
Wer viel reist, profitiert langfristig von der Flexibilität und Einfachheit, die die eSIM-Technologie bietet.

Wir verwenden Cookies oder andere Tracking-Technologien , wenn Sie unsere Website besuchen – einschließlich aller anderen Medienformen, mobilen Websites oder mobilen Anwendungen –, um die Website anzupassen und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Erfahren Sie mehr

Erlauben